Jede Stunde zählt?

Zielsetzung: Wir wollen die Qualität unserer Schulen in Schleswig-Holstein verbessern, indem wir den tatsächlichen Ausfall von Fachunterricht aufdecken.
Das im Jahr 2003 von SPD-Bildungsministerin Ute Erdsieck-Rave eingeführte System „Jede Stunde zählt“ hat den heute wie damals grassierenden Unterrichtsausfall an unseren Schulen nicht verhindert. Allerdings erfasst die Landesregierung seitdem eine Statistik, die den eklatanten Qualitätsmangel im Schulsystem schlicht verschweigt. Das Ministerium zählt nämlich nur solche Stunden als Ausfall, bei denen keine Beaufsichtigung der Schulkinder sichergestellt werden kann. Solche Ausfallsmeldungen an die Schulbehörde sind jedoch unerwünscht. Deshalb werden derzeit an den Schulen alle Möglichkeiten ausgeschöpft, den statistischen Ausfall des Unterrichts durch fachfremde oder schlicht minderwertige Ersatzstunden auszugleichen. Wenn ein Lehrer zwei oder gar drei Klassen gleichzeitig beaufsichtigen muss, wird auch seine eigene Klasse in Mitleidenschaft gezogen. Unsere Initiative möchte diese Missstände aufdecken und abstellen. Dazu werden wir jetzt das tatsächliche Ausmaß des Unterrichtsausfalls laufend dokumentieren und die Landespolitik zu Verbesserungen zwingen.
Immerhin hat die neue Bildungsministerin jüngst offen eingeräumt, dass man die Bevölkerung über ein Jahrzehnt lang mit geschönten Statistiken zum Unterrichtsausfall systematisch getäuscht hat. Einsicht ist der erste Schritt zu Besserung! Aber sollten wir deshalb darauf vertrauen, dass die nächste Statistik des Ministeriums ehrlicher wird? Immerhin hat die SPD die täuschende Statistik unter einer rot-grünen Koalition eingeführt, und sie wurde anschließend von dem FDP-Bildungsminister unter der schwarz-gelben Koalition nicht korrigiert. Deshalb sagen wir, das Vertrauen ist verspielt, von nun an gilt: „Jetzt zählen wir!“